2021 war ein Jubiläumsjahr. Bergers Geburtstag jährte sich zum 150. Mal. Trotz der anhaltenden Pandemiesituation waren verschiedene Festveranstaltungen geplant.
Kakteenschau in Schleiz
Am 28. und 29. August fand eine Kakteen- und Sukkulentenschau in der Wisentahalle Schleiz statt. Neben einer überarbeiteten und erweiterten Ausstellung zu Alwin Berger präsentierten zahlreiche Kakteenfreunde ihre Pflanzen. Dabei waren lebende Exemplare der Arten, denen Berger sein Leben widmete. Es war auch möglich, selbst gezogene Kakteen und Sukkulenten vor Ort zu erwerben. Zum Rahmenprogramm gehörten auch weitere kleine Themenausstellungen – etwa zu Briefmarken und Exlibris mit Pflanzenbezug – und ein Vortrag.
Samstag, 21. August
19 Uhr: Vortrag »Alwin Berger- Thüringer Gärtner, Botaniker und Sukkulentenforscher« von Dr. Detlev Metzing im Bürgerhaus Ebersdorf (Mühlweg 5a, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Ebersdorf)
Samstag, 28. August
10 Uhr: Ausstellungseröffnung mit Grußworten des Schirmherren, der Ehrengäste und des Archivdirektors Lutz Schmalfuß
10 bis 18 Uhr: Ausstellung und Pflanzenbörse
18 bis ca. 19 Uhr: Vortragsabend (Reiseberichte aus den Herkunftsgebieten der Kakteen)
Sonntag, 29. August
10 bis 16 Uhr: Ausstellung und Pflanzenbörse
Dauerausstellung zur Bundesgartenschau
Von Mai bis Oktober waren wir auf der Bundesgartenschau präsent. Eine der Außenstellen wurde in Ebersdorf errichtet. Hier verbrachte Berger einen Teil seiner Lehrjahre. Diese Gelegenheit konnten wir uns selbstverständlich nicht entgehen lassen. Vor Ort gab es eine Ausstellung zum Leben Bergers. Begleitet wurd diese von einer Schaupflanzung im Innenbereich (ca. 100×150cm) und zahlreichen Einzelpflanzen.